CO² Laseretechnik

Mit dem CO²-Laser können wir die unterschiedlichsten Materialien schneiden, gravieren und beschriften.

Lasertyp: CO2-Laser
Bearbeitungsfläche: 1000 x 610 mm
Max. Werkstückhöhe: 305 mm
Laserleistung: 60 Watt

Zusätzlich haben wir eine Rundgravurvorrichtung
Zum Gravieren von zylindrischen, konischen oder kugelförmigen Objekten
wie Flaschen, Gläser, Kugeln oder Henkelbecher.

Schneiden und gravieren

bis 1000 x 610 mm

Material

Wir bearbeiten eine vielzahl von Materialien

Rundgravur

Gravieren Sie Flaschen Becher und viel mehr

“LASER” steht für “Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation“, zu Deutsch “Lichtverstärkung durch stimulierte Emission”. Laser verstärken Licht durch die Absorption und Abstrahlung von Energie. Die Laserstrahlung wird durch eine Laserquelle erzeugt. Dabei wird einem Kristallstab (Festkörper-Laser) oder einer speziellen Gasmischung (Gas-Laser) konzentrierte Energie zugeführt. Diese Energiezufuhr kann über Licht (Blitzlampen oder Diodenlaser) oder über eine elektrische Entladung (ähnlich einer Leuchtstofflampe) erfolgen. Der Kristallstab oder das laseraktive Gas wird zwischen zwei Spiegeln angeordnet. Dadurch entsteht ein Lichtresonator, der dem Laserlicht eine bestimmte Richtung gibt und es ständig verstärkt. Ein definierter Anteil des Laserlichts tritt durch einen teilweise durchlässigen Spiegel aus und steht der Materialbearbeitung zur Verfügung.

  • Acryl
  • Delrin
  • Folien
  • Glas
  • Gummi
  • Holz
  • Kunststoff
  • Laminate
  • Leder
  • Metall
  • Papier
  • Schaumstoff & Filter
  • Stein
  • Textilien